Bewerbungsfotos vs. Business Fotos – die wichtigsten Unterschiede

Du hast sicher schon von Bewerbungsfotos vs. Business Fotos gehört, doch weißt vielleicht nicht, was der Unterschied ist.

Wenn Du gerade überlegst, welches Foto Du für Deinen Lebenslauf, Deine LinkedIn-Seite oder die Unternehmenswebsite wählen solltest, bist Du hier genau richtig!

In diesem Beitrag erkläre ich Dir, ob Du ein modernes Bewerbungsfoto oder ein Business Foto brauchst.

Lesezeit: 6 Minuten

1. Bewerbungsfotos: Das Foto als Karriere-Booster

Bewerbungsfotos sind quasi die Visitenkarte Deines Lebenslaufs. Sie sind ein fester Bestandteil der Bewerbung, obwohl es rechtlich nicht mehr zwingend vorgeschrieben ist.

Doch ein freundliches, professionelles Foto kann oft den entscheidenden Unterschied machen.

Und ich habe mir von Personalern auch sagen lassen, dass sie es sehr komisch finden, wenn kein Bild im Lebenslauf hinterlegt ist!

Bewerbungsfotos brauchst Du, wenn Du Dich als Arbeitnehmer in einer Festanstellung bei einem Unternehmen bewerben möchtest.

Der klassische Bildausschnitt für Bewerbungsbilder liegt meist im Kopf und Schulterbereich. Der Hintergrund wird dann sehr neutral gehalten, damit der Fokus komplett auf den Bewerber gezogen wird.

Worauf kommt es nun an?

Hier geht es darum, einen positiven und seriösen ersten Eindruck zu hinterlassen

Das Foto sollte Dich so zeigen wie Du bist und zu Deiner angestrebten Position passen.
Das bedeutet: Kleidung, Mimik und Haltung sollten stimmig sein. Dein Outfit sollte auch ein Business Outfit sein, das Du in Deinem zukünftigen Job tragen wirst.

Profi-Tipp:
Wähle ein Outfit, das zu Deiner Branche passt!
Klassisch im Büro ist es meistens das Hemd oder die Bluse, während Du in kreativeren Bereichen ruhig etwas lockerer auftreten kannst.

Hier findest Du jede Menge detaillierte Tipps zum Outfit für Bewerbungsbildern.

Dein modernes BewerbungsfotoDer erste Eindruck zählt!

Ein modernes Bewerbungsfoto kann also der Schlüssel sein, um direkt zu punkten. Es überzeugt mit Authentizität und unterstreicht hierbei Deine Persönlichkeit.

Ein gutes Bewerbungsbild spiegelt nicht nur Deine Qualifikationen wider, sondern zeigt Dich in einem lichtstarken Moment. Genau so, wie Du im beruflichen rüberkommen möchtest.

Lass Dich von Deiner Business Fotografin beraten, um gemeinsam das Bild zu kreieren, das perfekt zu Dir & Deinem Traumjob passt!

Bewerbungsfotos vs. Business Fotos
Bewerbungsfoto Beispiel

2. Business Fotos: Für Selbstständige & Unternehmer

Dein Business, Dein Bild: Business Fotos sind meist für Selbstständige und Unternehmer:innen.
Sie sind die Allrounder unter den professionellen Bildern. Sie können auch für Bewerbungen verwendet werden, meistens nutzt man sie aber für die Unternehmenswebsite, in Broschüren oder auf Social-Media-Profilen wie LinkedIn.

Der Unterschied?
Während das Bewerbungsfoto oft ein klassisches Porträt ist, darf das Businessfoto kreativer sein.

Meistens brauchen Selbständige und Unternehmer solche Fotos von sich. Auch Personen in Führungspositionen können sich mit kreativen Business Portraits visuell vom klassischen Portrait absetzen.

Die Bildausschnitte sind viel variationsreicher: Es werden sowohl Portrait-, Oberkörper- als auch Ganzkörperaufnahmen in verschiedenen Posen und Aufnahmewinkeln gemacht.

Zusätzlich kann der Hintergrund eine wichtige Rolle spielen. Dieser kann dann zeigen, wo Du arbeitest oder was Du genau machst.

Accessoires unterstreichen Deine Job-Geschichte

Auch helfen Accessoires, um zu zeigen, was Du genau machst: ein Laptop, ein Schminkpinsel oder ein Mikrofon können Deinen Fotos seine persönliche Note verleihen und gleichzeitig Professionalität ausstrahlen. Die richtigen Hilfsmittel, die Du eh schon im Job nutzt, können Deine Geschichte erzählen.

Profi-Tipp: Überlege Dir, was Du mit Deinem Foto aussagen möchtest. Ein lockererer Stil kann in kreativen Branchen genau richtig sein, während Du in konservativeren Bereichen auf eine formellere Darstellung achten solltest.

Do´s & Don´ts für Accessoires für Deine Businessfotos

Hier habe ich Dir eine kurze Liste erstellt, welche Accessoires für Businessfotos Sinn machen und was zu sehr ablenkt oder unpassend ist:

DO:

  • Nutze nur echte Arbeitsmaterialien, die Du wirklich verwendest
  • Wähle Gegenstände, die hochwertig & gepflegt sind
  • Achte auf die passende Farbgebung zu Deinem Branding

DON´TS:

  • Vermeide zu viele Accessoires auf einmal, das lenkt zu sehr von Dir ab
  • Keine Logos oder fremden Marken, wenn sie nicht zu Deinem Branding gehören
  • Zubehör nur verwenden, wenn es glaubwürdig bleibt & Sinn für Dein Business macht

Frag Dich vorab für Deine Businessfotos:
Was sind die drei Gegenstände, die ich immer wieder in meinem Job verwende & die auf Fotos gut aussehen könnten?

Hier habe ich noch weitere tolle Tipps zum Thema Outfit für Deine Business Fotos zusammen gestellt.

Business Fotos – Deine professionelle Visitenkarte

Business Fotos sind einfach mehr als nur Bilder; sie vermitteln den ersten Eindruck Deiner Marke und spiegeln Deine berufliche Identität wider. Ein gelungenes Business Portrait bringt nicht nur Deine Stärken zur Geltung, sondern vermittelt auch die Werte und die Kultur Deines Unternehmens.

Ob dynamisch, kreativ oder vertrauensvoll: Business Fotos zeigen, was Dich und Dein Unternehmen einzigartig macht.

Gemeinsam mit Deiner Business Fotografin entstehen authentische, professionelle Bilder, die Deine Persönlichkeit und Expertise perfekt einfangen.

Bewerbungsfotos vs. Business Fotos
Business Foto Beispiel

➡️ Vergleichstabelle für Bewerbungsfotos & Businessfotos

Diese Tabelle umfasst die wichtigsten Unterschiede zwischen Bewerbungsfotos und Businessfotos.
Damit Du genau weißt, wann welches Fotos sinnvoll ist und worauf Du achten solltest.

MerkmaleBewerbungsfotosBusinessfotos
ZweckBewerbung, Lebenslauf, JobinterviewSelbstständige, Unternehmer, Mitarbeiterfotos
BildausschnittKlassische Portraits mit Kopf- und SchulterbereichVariable: Portraits, Oberkörper, Ganzkörper, verschiedene Posen & Perspektiven
HintergrundNeutraler HintergrundUnterschiedliche Hintergründe – passend zum Branding
Stil & EindruckSeriös, freundlich, professionell für einen tollen ersten EindruckKreativer, individueller Stil; je nach Branche locker oder formell
Profi-TippOutfit passend zur Branche (klassisch für Büro, lockerer für kreative Berufe)Überlege, welche Botschaft Deine Fotos vermitteln sollen & passe Stil + Accessoires dazu an

Gemeinsam zum perfekten Bild mit Deiner Business Fotografin

Eine gute Fotografin weiß, worauf es ankommt – egal ob für Bewerbungs- oder Business Fotos!

Bei Bewerbungsfotos geht es darum, Dich optimal in Szene zu setzen und Deine Persönlichkeit passend zur angestrebten Stelle darzustellen.

Bei Businessfotos Deine berufliche Identität oder die Unternehmenskultur auf den Bildern dazustellen.

Sprich mit Deiner Fotografin vorab durch, wie Du auf den Fotos wirken willst und was Dir wichtig ist. So bekommst Du genau die Bilder, die Du auch brauchst!

Bewerbungsfotos vs. Business Fotos – welches Foto solls nun sein?

Bewerbungsfotos vs. Business Fotos haben beide ihren Platz in der Fotowelt und erfüllen unterschiedliche Zwecke. Manchmal sind die Übergänge auch übergreifend und man mixt die Bereiche.

Zusammenfassend würde ich jedoch sagen, Du brauchst…

Bewerbungsfotos: Wenn Du auf Jobsuche bist und ein gutes Bild für Deine Bewerbung benötigst, dann brauchst Du ein modernes Bewerbungsfoto.

Business Fotos: Wenn Du selbstständig bist und kreativ, dynamisch und selbstbewusst Dein Unternehmen präsentieren möchtest, passen besser Businessportraits.

Während das Bewerbungsfoto oft klassisch und seriös ist, bietet das Businessfoto mehr Raum für Kreativität und Individualität.

Was passt am besten zu Dir als Typ und zu Deiner Vita?

Am Ende des Tages geht es darum, Dich so zu zeigen, die Du bist – professionell, authentisch und selbstbewusst.

Viel Erfolg bei Deinem Bewerbungs- oder Business Shooting!

Bereit für Dein Shooting?

Du weißt nun, welche Art Bilder Du brauchst? Ob es ein modernes Bewerbungsfoto oder ein Business Foto werden soll? Dann buche doch ein Shooting bei mir in Viersen (bei Düsseldorf)!

Gerne zeige ich Dir als Business Fotografin, wie Du fotogen und selbstbewusst auf Bildern rüberkommst.

Hier findest Du weitere Informationen zu Bewerbungsfotos.

Und hier alle wichtigen Informationen zu Business Fotos.

Ich freue mich, auch von Dir professionelle Fotos machen zu dürfen!

Ähnliche Beiträge – Lies hier weiter:

  1. Bewerbungsfotos – Allgemeine Infos
  2. Bewerbungsfotos: Was zieht man am besten an?
  3. Business Fotos – Allgemeine Infos
  4. Business Fotos: Was zieht man am besten an?
Fotografin Mönchengladbach

Hey, ich bin Rebekka Litgen.
Fotografin aus Viersen und Inhaberin von Black Sparrow Photography.
Mein Motto ist: „Jeder sollte ein wunderschönes Portrait von sich haben und ich möchte gern Deins machen.


🗓️
Jetzt Shooting buchen

Gehe am Ende des Tages mit wunderschönen Bildern von Dir nach Hause.
Bist Du startklar? Dann pack Deine Outfits ein und probier es aus.

✨📸 Gewinne ein Fotoshooting 📷✨