Bewerbungsbilder: Was zieht man am besten an?

Bewerbungsbilder sind ein wichtiger Schritt, wenn Du Dich beruflich verändern möchtest.

Eine der wichtigsten Fragen lautet dann immer: „Was soll ich zum Bewerbungs-Shooting anziehen?“

Neben meinen allgemeinen Tipps für Portrait Shooting Outfits, gehe ich hier als Fotografin ins Details für Bewerbungsbilder.


Solltest Du eher nach Business Fotos für Dich als Unternehmer:in suchen, schau hier vorbei: Business Fotos: Was zieht man am besten an?


Lesezeit: 6 Minuten

Bewerbungsbilder: Die perfekte Garderobe für Deinen Erfolg

Für Bewerbungsbilder empfehle ich bei meinen Shootings immer 2 Business-Outfits mitzubringen. Somit hast Du mehr Auswahl bei den Bildern und wenn ein Outfit nicht so gut auf den Fotos wirkt, hat man immer noch eine gute Alternative.

Wir machen direkt nach der Session gemeinsam die digitale Bildauswahl. Und ich stehe Dir mit Rat und Tat zur Verfügung, damit Du die besten Fotos für Deine Bewerbung findest.

Wähle Kleidung, die Du auch in Deinem zukünftigen Job, bzw. beim Jobinterview tragen wirst und in der Du Dich wohlfühlst!


Dezente Farben und nur leichte Muster sind besser, da sie nicht zu sehr von Dir und Deiner Persönlichkeit ablenken.

Bewerbungsbilder Mönchengladbach: was anziehen?

Bewerbungsbilder für Männer – Outfits

Bewerbungsbilder für Männer: Die meisten Männer bringen für Ihre Bewerbungsbilder helles Hemd + Sakko (manchmal noch Krawatte) mit. Die klassichen Farben sind meist weiss, blau und grau.

Achte darauf, dass Deine Kleidung frei von Fusseln ist und ordentlich gebügelt wird.

Es lässt Dich einfach professioneller und gepflegter wirken, was bei Deinem neuen Arbeitgeber einen sehr guten Eindruck hinterlässt.

Bewerbungsbilder für Frauen – Outfits

Bewerbungsbilder für Frauen: Die Kleidung von Frauen ist meistens helle oder leicht gemusterte Blusen + dunkler Blazer.

Die weiße Bluse ist definitiv der Renner!

Weitere bevorzugte Farben sind auch (hell)blau und manchmal rot (Führungspositionen).

Weitere wichtige Hinweise für ein modernes Bewerbungsbild:

  • Bitte beachte, dass der Ausschnitt des Oberteils nicht zu tief ist!
  • Dezenter Schmuck lenkt nicht zu sehr ab
  • Eine frische Maniküre sieht sehr elegant aus
  • Make-up bitte so wie Du Dich im Alltag schminkst (etwas stärker)

Wie sollten Frauen die Haare auf einem Bewerbungsfotos tragen?

Angeblich wirken Frauen mit zusammengebunden Haaren souveräner und autoritärer.

Bei meinen Shootings tragen aber 90% der Frauen ihre Haare offen.

Am wichtigsten ist es, dass Du Dich mit Deiner Frisur wohlfühlst und sie zu Deinem persönlichen Stil passt.

Outfit Bewerbungsbilder Moenchengladbach Frauen.

Kreative Ausnahmen bestätigen die Regel…

Wenn Du Dich jedoch in einem kreativen Bereich bewerben möchtest, kannst Du natürlich auch im legeren Look wie buntes Oberteil + Jeans Dich ablichten lassen.

Einziger Hinweis: Lieber langärmelig statt ärmelos!


Falls Du selbstständig bist und Business Portraits für Deine Website oder Social Media brauchst, empfehle ich Looks, die Deinem Branding entsprechend passen.

GEHEIMTIPP:

Wähle die Farben Deines neuen Arbeitergebers!
Wenn Du Dir über Deinen neuen Arbeitgeber schon absolut sicher bist, kannst Du Deine Outfits auch entsprechend der Branding Farben des Unternehmens auswählen.

Damit fällst Du sofort ins Auge und wirst ganz bestimmt zum Gespräch eingeladen!

Grundsätzlich hilft es auch, einen Blick auf die Website des zukünftigen Arbeitgebers zu werfen. Dort findest Du Hinweise wie der Dresscode des Unternehmens ist. Klicke einfach mal auf die Teamseite und schau Dir die Fotos dort an 😉

Häufige Fehler bei Bewerbungsbildern

Achte auf jeden Fall auf entsprechende Kleidung! Zu lässig oder zu auffällig wirkt schnell sehr unprofessionell.
Vermeide grelle Farben und extreme Muster!

Und Deine Pose? Locker und natürlich, damit Du richtig gut rüberkommst.
So wird Dein Bild authentisch und strahlt genau das aus, was Du bist.

Warum Dein Bewerbungsfoto kein „Selfie“ sein sollte!

Ganz einfach: Ein Selfie hat oft keine besondere Licht, bzw. Bildqualität. Eine Profi-Fotografin weiß, wie sie Dich ins beste Licht setzt und den besten Winkel findet.

Der „professionelle Touch“ sorgt dafür, dass Du selbstbewusst und authentisch rüberkommst.

Und Dein zukünfiger Arbeitegeber wird von Anfang an mehr von Dir überzeugt sein, da Du ja in professionelle Bilder (für ihn) investiert hast und nicht mal eben ein schnelles Selfie nutzt.

3 schnelle Tipps für Dein Bewerbungsoutfits:

  1. Gönn Dir ein neues Business Outfit, das Du auch bei Deinem Bewerbungsgespräch dann tragen kannst
  2. Ein Friseurbesuch ca. 1 Woche vor Deinem Shooting lässt Deine Haare besonders gut auf den Fotos rüber kommen
  3. Bitte achte darauf, dass Deine Kleidung entfusselt und frisch gebügelt ist. Am besten transportierst Du die Outfits in einem Kleidersack

Wie aktuell muss ein Bewerbungsbild sein?

Grundsätzlich empfiehlt man, dass das Bewerbungsbild nicht älter als 1 Jahr sein sollten.

Doch wenn Du Dir eine neue Frisur zugelegt hast oder eine neue Brille hast, solltest Du auch neue Bilder machen lassen.

Es ist wichtig, dass der Personaler Dich beim Gespräch auch direkt erkennt!

Welches Format und welche Bildgröße fürs Bewerbungsfoto?

Damit Dein Bewerbungsfoto sowohl ausgedruckt als auch digital perfekt aussieht, kommt es auf die richtige Bildgröße und Formatierung an.

Die richtige Bildgröße für Dein Bewerbungsfoto:

  • Größe: 3,5 cm x 4,5 cm – passt in jedes gängige Bewerbungsformat.
  • Auflösung: Hoch genug für scharfe Bilder, sowohl digital als auch im Druck.
  • Dateiformat: Speichere als JPG oder PNG.
  • Dateigröße: Nicht zu groß, um Ladeprobleme zu vermeiden.

So wirkt Dein Foto sowohl ausgedruckt als auch digital professionell und ansprechend.

Warum brauchen Bewerbungsfotos eine professionelle Bildbearbeitung?

Bei meinen Bewerbungsfotos ist auch immer eine professionelle Bildbearbeitung enthalten.

Warum? Weil die heutigen Digitalkameras sehr hart fotografieren und jede Pore und Falte viel stärker zu sehen ist als sie in Wirklichkeit ist.

Die Bildretusche umfasst eine leichte Hautretusche, Pickelchen entfernen und Fältchen verringern.
Zusätzlich passe ich die Farbkontraste etwas an.

Gerade bei hellen Outfits wie Bluse und Hemd wirken die Zähne gerne gelb und ich helle sie etwas auf.

Wenn ein Kunde/Kundin spezielle Wünsche hat, z.B. Schlupflider verringern, kann ich dies natürlich auch anpassen.

Grundsätzlich finde ich es als Fotografin sehr wichtig, dass es eine dezente Retusche ist!

Weniger ist hier mehr. Die Bildbearbeitungkunst besteht darin, dass man gar nicht erkennt, das retuschiert wurde 😉

Denn auch hier gilt: Der Personaler sollte Dich sofort beim Gespräch vom Foto wieder erkennen können!

Waren die Outfit Tipps fürs Bewerbungs-Shooting hilfreich?

Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Erfahrungen aus meinen Bewerbungsshootings bei Deiner Kleiderauswahl etwas helfen.

Ich wünsche Dir jetzt schon viel Erfolg damit!

Bereit für Deine neuen Bewerbungsbilder?

Bei meinen Bewerbungs-Shootings in Viersen zeige ich Dir als Fotografin wie Du fotogen und sympathisch auf Bildern rüberkommst.

Das Ergebnis? Bewerbungsbilder, die Dich Deinem Traumjob ein Stück näher bringen. 

Ich freue mich, wenn wir uns kennenlernen und ich Dich fotografieren darf.

Ähnliche Beiträge – Lies hier weiter:

  1. Bewerbungsfotos vs. Business Fotos – was ist der Unterschied?
  2. Business Fotos: Was zieht man am besten an?
  3. Bewerbungsfotos Mönchengladbach | Viersen
Fotografin Viersen

Hey, ich bin Rebekka Litgen.
Fotografin aus Viersen und Inhaberin von Black Sparrow Photography.
Mein Motto ist: „Jeder sollte ein wunderschönes Portrait von sich haben und ich möchte gern Deins machen.


📷
Shooting jetzt buchen

Gehe am Ende des Tages mit wunderschönen Bildern von Dir nach Hause.
Bist Du startklar? Dann pack Deine Outfits ein und probier es aus.

✨📸 Gewinne ein Fotoshooting 📷✨